The “Yellow Vest” protests in France
Demonstrationen und Streiks in Frankreich gegen Macrons Rentenkürzungen breiten sich weiter aus
Von Anthony Torres und Alex Lantier, 11. Januar 2020
Immer mehr Arbeiter und Jugendliche beteiligen sich an den landesweiten Streiks in Frankreich, die sich nicht nur gegen Macrons geplante Rentenkürzungen richten, sondern auch gegen weitere Sparmaßnahmen, Militarismus und Polizeigewalt.
Die „Gelbwesten“ in Frankreich und das Wiederaufleben des internationalen Klassenkampfs
Von Erklärung der Parti de l’égalité socialiste, 3. August 2019
Die Proteste der „Gelbwesten“ markieren einen Wendepunkt in Frankreich und auf der ganzen Welt. Sie sind ein Anzeichen dafür, dass die Arbeiterklasse wieder die politische Bühne betritt.
„Gelbwesten“ würdigen die Pariser Kommunarden
Von Will Morrow, 28. Mai 2019
Am Samstag zogen Hunderte „Gelbwesten“ über den Friedhof Père Lachaise zum Denkmal für Tausende von Arbeitern und ihre Familien, die vor 148 Jahren massakriert wurden.
Französische Soldaten ermächtigt, auf „Gelbwesten“ zu schießen
Von Alex Lantier, 25. März 2019
Trotz der Drohung eines Generals, die Soldaten würden notfalls „das Feuer eröffnen“, setzten die französischen „Gelbwesten“ ihre Proteste am Samstag fort.
Macron plant Militäreinsatz gegen Gelbwesten-Proteste
Von Anthony Torres, 22. März 2019
Erstmals seit dem Algerienkrieg von 1954-1962 soll das französische Militär für Polizeieinsätze auf dem eigenen Staatsgebiet gegen die Bevölkerung mobilisiert werden.
Macron verurteilt wachsende Protestwelle in Frankreich
Von Alex Lantier, 19. März 2019
Am Wochenende nahmen in Frankreich Hunderttausende an Demonstrationen gegen Macron, die Diktatur in Algerien und den Klimawandel teil.
Frankreich: Macron droht, Kritik am Zionismus zu kriminalisieren
Von Will Morrow, 23. Februar 2019
Der französische Präsident verschärft die Polizeistaatsmaßnahmen, was im brutalen Vorgehen gegen die „Gelbwesten“ deutlich sichtbar wird.
Der internationale Aufschwung im Kampf der Arbeiterklasse 2019
Von Niles Niemuth, 13. Februar 2019
In diesem Jahr kommt es zu einem Wiederaufleben des Klassenkampfes, der die objektive Einheit der Arbeiter in allen Teilen der Welt zum Ausdruck bringt.
Frankreich: Nationalversammlung beschließt „Anti-Randale-Gesetz“
Von Will Morrow, 8. Februar 2019
Das neue Gesetz richtet sich gegen die sozialen Proteste der „Gelbwesten“. Frankreich geht damit einen großen Schritt in Richtung Polizeistaat.
Frankreich
Polizei verhaftet Sprecher der „Gelbwesten“ Eric Drouet
Von Anthony Torres, 5. Januar 2019
Mit Drouets Verhaftung signalisiert die herrschende Elite, dass sie jede Äußerung von echtem politischem Widerstand kriminialisieren und verfolgen wird.
Frankreich: Zweite „Gelbwesten“-Versammlung in Commercy
Von unserem Reporter, 31. Dezember 2018
Mehr als 100 Arbeiter, Freiberufler, Kleinunternehmer und Arbeitslose versammelten sich in Commercy, um über die weiteren Perspektiven des Kampfs gegen Präsident Emmanuel Macron zu diskutieren.
Frankreich: Gelbwesten protestieren vor Weihnachten gegen Macron
Von Alex Lantier, 27. Dezember 2018
Am Samstag demonstrierten Zehntausende „Gelbwesten“ in Städten und auf Autobahnen in ganz Frankreich. Gleichzeitig wächst die Streikwelle in Spanien und Portugal weiter an.
Portugal und Katalonien: Polizeieinsätze gegen Streiks und Proteste
Von Paul Mitchell, 24. Dezember 2018
Die „Gelbwesten“-Streiks und Proteste haben sich auf Portugal und Katalonien ausgebreitet. Die Regierung Portugals hat 20.000 Polizisten mobilisiert und auf Facebook sogar ein Verbot der „Gelbwesten“ durchgesetzt.
Ex-Studentenführer Cohn-Bendit verurteilt französische „Gelbwesten“
Von Alex Lantier, 15. Dezember 2018
Das kleinbürgerliche und antimarxistische „linke“ Milieu reagiert auf die Entstehung einer politischen Bewegung der Arbeiterklasse mit erbitterter Feindschaft.
Im Vorfeld der „Gelbwesten“-Proteste: Drei Tote und zwölf Verletzte bei Anschlag in Straßburg
Von Alex Lantier, 14. Dezember 2018
Die herrschende Elite Frankreichs benutzt den Anschlag, um sich mit Forderungen an die „Gelbwesten“, sie sollen ihren Protest gegen Macron aufgeben, über demokratische Rechte hinwegzusetzen.
Ägypten verbietet Verkauf von gelben Westen
Französische Demonstranten weisen Macrons Zugeständnisse zurück
Von Alex Lantier, 12. Dezember 2018
Die wachsende Militanz und politische Radikalisierung der internationalen Arbeiterklasse versetzt die Regierungen weltweit in Panik.
Folge der WSWS