Deutschland
WISAG-Arbeiter im Hungerstreik: „Wir werden nicht aufgeben“
Von Marianne Arens, 25. Februar 2021
Zwei Dutzend Arbeiter kämpfen im Frankfurter Flughafen gegen willkürliche Entlassungen, Lohnraub und Corona-Unsicherheit.
Linksparteitag: Mit Wissler und Hennig-Wellsow in Richtung Regierung und Krieg
Von Johannes Stern, 25. Februar 2021
Auf ihrem Parteitag am kommenden Wochenende wird die Linkspartei die Weichen noch stärker als bisher in Richtung Regierungsbeteiligung und Krieg stellen.
Öffnungspläne von Bund und Ländern bedrohen tausende Menschenleben
Von Gregor Link, 24. Februar 2021
Falls die Arbeiterklasse nicht unabhängig in das Geschehen eingreift und Fabriken, Büros, Schulen und Kitas schließt, droht die bisher schlimmste Pandemieentwicklung mit Hunderttausenden Toten allein in Deutschland.
Sozialistische Gleichheitspartei eröffnet den Bundestagswahlkampf 2021
„Arbeiter brauchen ihre eigene Partei!“
23. Februar 2021
Am Sonntag startete die Sozialistische Gleichheitspartei mit einer starken Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für die Bundestagswahl im September, die hunderte Jugendliche und Arbeiter live verfolgten.
Armut in Deutschland: Zwei Millionen Menschen müssen zuhause frieren
Von Elisabeth Zimmermann, 22. Februar 2021
Zwei Millionen Menschen in Deutschland frieren in ihren Wohnungen, weil sie zu wenig Geld haben, um im Winter angemessen zu heizen.
Bidens „Amerika ist zurück“-Rede: Imperialistische Konflikte dominieren die Münchner Sicherheitskonferenz
Von Bill Van Auken, 22. Februar 2021
Bidens Versuch, unter dem betrügerischen Banner der „Demokratie“ den Führungsanspruch der USA zu bekräftigen, wurde von Washingtons Nato-Verbündeten frostig aufgenommen.
Die Morde von Hanau: ein Anschlag auf die Arbeiterklasse
Von Marianne Arens, 20. Februar 2021
Auch ein Jahr nach dem Anschlag sind die Hintergründe nicht aufgeklärt, aber staatliche Behörden haben offenbar eine Menge zu vertuschen.
Bremen: Rot-rot-grün streicht hunderte Klinikstellen
Von Tino Jacobson und Markus Salzmann, 20. Februar 2021
Inmitten der Corona-Pandemie hat die Landesregierung aus SPD, Grünen und Linkspartei die Kürzung von 440 Vollzeitstellen und eine entsprechende Reduzierung der Bettenzahl im Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) angekündigt.
Daimler: Wut über die IG Metall und Betriebsrat
Von K. Nesan, 19. Februar 2021
In den Werkshallen des Daimler-Konzerns gibt es massiven Widerstand gegen die Ausgliederung von Daimler Truck.
Millionen Steuergelder für rechtsextreme Propaganda
Von Peter Schwarz, 19. Februar 2021
Der Bund plant, die Desiderius-Erasmus-Stiftung der AfD ab kommendem Jahr mit rund 70 Millionen Euro zu unterstützen.
Wie RIO den Kampf gegen die Pandemie sabotiert
Von Johannes Stern, 19. Februar 2021
Die pseudolinke Tendenz RIO bemüht sich, die Opposition gegen die kapitalistische Todespolitik den Gewerkschaften und bürgerlichen Parteien unterzuordnen.
Schul- und Kita-Öffnungen – ein mörderisches Durchseuchungs-„Experiment“
Von Gregor Link, 18. Februar 2021
Bund und Länder arbeiten systematisch daran, die Bedingungen für eine dritte Pandemie-Welle zu schaffen. Das zeigt sich nirgendwo deutlicher als in der schnellen Rückkehr zu einem ungeschützten Präsenzunterricht.
Mindestens 22 Obdachlose in diesem Winter erfroren
Von Elisabeth Zimmermann, 17. Februar 2021
Die Verachtung der Herrschenden für Menschenleben findet in ihrer Haltung gegenüber Obdachlosen einen besonders scharfen Ausdruck.
Corona wütet in den Betrieben
Von Ludwig Weller, 17. Februar 2021
Recherchen von BuzzFeed News und Report Mainz zeigen, dass sich das Virus gerade auch in Betrieben massiv ausbreitet.
MV-Werften wollen 1200 Arbeitsplätze streichen
Von Gustav Kemper, 16. Februar 2021
Mit einem zweiminütigen Video informierte der Geschäftsführer die Belegschaften der drei Werften in Wismar, Warnemünde und Stralsund, dass mehr als ein Drittel der 3000 Arbeitsplätze einem „Sanierungsprogramm“ zum Opfer fallen.
Verbindungen zwischen Rechtsterrorismus, AfD und Bundestag
Von Jan Ritter, 16. Februar 2021
Gegen Dagmar S., eine Mitarbeiterin des AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron, wird wegen der Beteiligung an einem rechtsextremen Waffenschieberring ermittelt.
Treffen des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung
Schüler, Pfleger und Arbeiter diskutieren gemeinsame Streiks
Von Florian Hasek, 13. Februar 2021
Vor dem Hintergrund einer intensiven Öffnungskampagne in Politik und Medien fand am vergangenen Montag ein weiteres Treffen des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung statt. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählten Schüler, Lehrer und Eltern, sowie Pfleger und Arbeiter aus weiteren Bereichen.
Daimler: Teilung des Konzerns bringt weitere Angriffe auf Belegschaft
Von K. Nesan, 13. Februar 2021
Die Daimler AG wird noch in diesem Jahr in zwei eigenständige Konzerne für LKWs und PKWs aufgeteilt. Das wird zum Abbau weiterer Arbeitsplätze führen.
Springer-Hetze gegen linken Berliner Studierenden
Von Sven Wurm, 13. Februar 2021
Bengt R., der an der Humboldt-Universität Jura studiert und sich politisch bei den Jusos engagiert, wird nach einigen unbedachten Posts auf Twitter von der rechten Presse, von seiner eigenen Partei und von der Leitung der HU heftig angegriffen.
„Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ – ein Netzwerk zur Rehabilitierung Hitlers
Von Peter Schwarz, 12. Februar 2021
70 deutsche Akademiker haben am 3. Februar das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ gegründet, das in der Mainstream-Presse große Publizität erhielt.
Bund-Länder-Konferenz öffnet Schleusen für eine dritte Corona-Welle
Von Marianne Arens, 12. Februar 2021
Die jüngste Corona-Runde der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten hat den Weg für eine rasche Öffnung aller Schulen freigemacht.
Kanzlerrunde bereitet Öffnung von Kitas und Schulen vor
Von Marianne Arens, 10. Februar 2021
63.000 Corona-Patienten sind bisher gestorben, und neue Virus-Mutanten breiten sich rasch aus.
Massenentlassungen im Zeichen der Corona-Pandemie
Von Dietmar Gaisenkersting, 9. Februar 2021
Es vergeht kein Tag, an dem kein Konzern oder Unternehmen den Abbau von Arbeitsplätzen und die Schließung von Werken und Filialen ankündigt.
Gründet Aktionskomitees für sichere Arbeitsplätze!
Stoppt die skrupellose Corona-Politik der Konzerne und Gewerkschaften! Bereitet einen europaweiten Generalstreik vor!
Von Aufruf des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Arbeitsplätze, 6. Februar 2021
Das Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Arbeitsplätze kämpft gegen Massenentlassungen, gefährliche Arbeitsbedingungen und die Vertuschung der Infektionszahlen.
Streiks gegen Präsenzunterricht an bayrischen Schulen weiten sich aus
Von Gregor Link, 5. Februar 2021
In Bayern streiken Schülerinnen und Schüler gegen die Versuche der Landesregierung, die Abschlussklassen inmitten der Pandemie zurück in den Präsenzunterricht zu zwingen.
Commerzbank: Beschäftigte stehen einer Phalanx aus Regierung, Konzern und Gewerkschaft gegenüber
Von Gustav Kemper, 5. Februar 2021
Der Aufsichtsrat der Commerzbank hat am Mittwoch der „Strategie 2024“ des Vorstands zugestimmt, der 10.000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Auch die Gewerkschaft Verdi und der Betriebsrat unterstützen den Plan.
Giffeys „Kita-Ampel“: Ein Vorstoß für sofortige Öffnung aller Kitas
Von Martin Nowak, 4. Februar 2021
Trotz Impfdebakel und der Ausbreitung gefährlicher Corona-Mutationen sind die Regierungen wild entschlossen, Kitas und Schulen noch im Winter wieder komplett zu öffnen.
Unterstützt den Kampf der Lehrer in Chicago gegen unsichere Schulöffnungen!
Von Europäische Aktionskomitees für sichere Bildung, 4. Februar 2021
Die europäischen Aktionskomitees für sichere Bildung haben eine Solidaritätserklärung mit den protestierenden Lehrern in Chicago verabschiedet.
Corona-Ausbrüche in Betrieben: Das Infektionsgeschehen wird systematisch verheimlicht
Von Ludwig Weller, 4. Februar 2021
Obwohl die gefährlicheren Mutationen des SARS-CoV-2-Virus sich rasant ausbreiten und ein weiteres Massensterben droht, hält die Wirtschafts- und Finanzelite mit aller Macht an der Öffnung der Betriebe fest.
Maschinenbau Heller baut Arbeitsplätze ab und senkt Löhne
Von K. Nesan, 3. Februar 2021
Der Maschinen-Hersteller Heller hat den Abbau von 250 Arbeitsplätzen sowie Lohn- und Gehaltskürzungen bekannt gegeben. In einer Vereinbarung mit der IG Metall werden die Arbeiter mit dem Versprechen erpresst, damit seien betriebsbedingte Kündigungen bis Ende Mai 2022 ausgeschlossen.
Impfdebakel: Profit geht vor Gesundheit und Leben
Von Marianne Arens und Peter Schwarz, 3. Februar 2021
Wie bei den Schutzmaßnahmen, wo sie sich weigern, nicht lebenswichtige Betriebe, Schulen und Kitas vollständig stillzulegen, stellen die Regierungen auch beim Impfen den privaten Profit über die Gesundheit und das Leben der Menschen.
Video: Für einen europaweiten Generalstreik gegen die Schulöffnung
2. Februar 2021
Am Montag verfolgten hunderte Zuschauer einen Livestream der IYSSE, in dem Schülervertreter, Arbeiter und Vertreter der SGP über die Notwendigkeit eines Generalstreiks gegen die Schulöffnung diskutierten.
Die Linkspartei auf Kriegskurs
Von Johannes Stern, 2. Februar 2021
Die Linke würde als Mitglied der Bundesregierung Kriegseinsätze voll unterstützen und die Aufrüstung der Bundeswehr weiter vorantreiben. Wer daran zweifelt, sollte das Papier „Linke Sicherheitspolitik“ von Matthias Höhn lesen.
Corona-Pandemie: Das Impfdebakel begünstigt die Ausbreitung neuer Mutanten
Von Marianne Arens, 1. Februar 2021
Während Politiker die Öffnung von Schulen und Wirtschaft fordern, breiten sich rasch neue Virus-Mutanten aus.
Commerzbank streicht 10.000 Stellen – mit Unterstützung von Verdi
Von Gustav Kemper, 30. Januar 2021
Die Gewerkschaft Verdi unterstützt den Kahlschlag bei der Commerzbank, dem 10.000 Arbeitsplätze und die Hälfte der Filialen zum Opfer fallen.
Urteil im Lübcke-Mordprozess: Die Mär vom „Einzeltäter“
Von Peter Schwarz, 29. Januar 2021
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Stephan Ernst, den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, zur Höchststrafe verurteilt, aber seinen Komplizen laufen lassen.
MAN Truck & Bus: IG Metall stimmt Vernichtung von 3500 Arbeitsplätzen zu
Von Gustav Kemper, 29. Januar 2021
Die IG Metall unterstützt den Abbau von 3500 Arbeitsplätzen, um eine operative Umsatzrendite von 8 Prozent zu erreichen, das strategische Ziel der Kapitaleigner.
SZ-Kolumnist Heribert Prantl hetzt gegen Lockdown
Von Peter Schwarz, 28. Januar 2021
Gemeinsam mit der neurechten Autorin Cora Stephan und dem Medienmanager Helmut Thoma griff Prantl im rechtspopulistischen Sender Servus TV die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung an.
Oxfam-Bericht: Auch in Deutschland profitieren die Reichsten von der Pandemie
Von Elisabeth Zimmermann, 28. Januar 2021
Die zehn reichsten Deutschen konnten ihr Vermögen im Verlauf der Pandemie um rund 35 Prozent steigern. Ihr Gesamtvermögen beläuft sich auf 242 Milliarden US-Dollar, 62,7 Milliarden mehr als im Februar 2019.
Netzwerk-Treffen der Aktionskomitees für sichere Bildung diskutiert über europaweiten Schulstreik
27. Januar 2021
Das Online-Meeting vom Montagabend verabschiedete eine starke Resolution gegen die Rückkehr in Betriebe, Schulen und Kitas unter Bedingungen einer sich ausbreitenden Pandemie.
Kita-Erzieher in Berlin: „Hilflos und allein gelassen“
Von Martin Nowak, 27. Januar 2021
Der rot-rot-grüne Berliner Senat tritt Gesundheit und Interessen von Pädagogen mit Füßen. Mit viel zu vollen Gruppen in der „Notbetreuung“, ohne Tests und Schutzausrüstung fühlen sich Erzieherinnen und Erzieher wie „Kanonenfutter“.
Für einen europaweiten Schulstreik gegen die Schulöffnung!
Von Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung, 27. Januar 2021
Die folgende Erklärung wurde vom Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung auf seinem Treffen am gestrigen Montag einstimmig ohne Enthaltungen verabschiedet.
Globales Milliardärs-Vermögen in der Pandemie um 3,9 Billionen Dollar gestiegen
Von Jacob Crosse, 27. Januar 2021
Oxfams Jahresbericht („Das Ungleichheitsvirus“) zu den Covid-19-Auswirkungen zeigt, wie die Pandemie und die Reaktionen der Regierungen international die soziale Ungleichheit verschärft haben.
Massiver Corona-Ausbruch im Hamburger Airbus-Werk
Von Gustav Kemper und Dietmar Gaisenkersting, 26. Januar 2021
500 Beschäftigte des Airbus-Werkes in Hamburg-Finkenwerder befinden sich in Quarantäne, nachdem sich 21 Arbeiter mit dem Corona-Virus infiziert haben. Die IG Metall und ihre Betriebsräte lehnen jede Verantwortung für den Gesundheitsschutz der Belegschaft ab.
Klinikschließungen trotz Corona-Pandemie
Von Markus Salzmann, 25. Januar 2021
Ungeachtet der Corona-Pandemie geht der Kahlschlag im deutschen Gesundheitswesen unvermindert weiter. Im letzten Jahr wurden 21 Kliniken geschlossen, mindestens 30 weitere werden in diesem Jahr folgen.
50.000 Corona-Tote in Deutschland
Von Marianne Arens, 23. Januar 2021
Ein Jahr Corona-Pandemie hat gezeigt, dass man die Eindämmung des Virus nicht den kapitalistischen Regierungen überlassen darf.
Ford Köln: Abbau weiterer 800 Arbeitsplätze
Von Dietmar Gaisenkersting, 22. Januar 2021
Die zentrale Rolle beim Arbeitsplatzabbau spielt die IG Metall und der von ihr dominierte Kölner Betriebsrat unter dem Vorsitz von Martin Hennig.
Hamburg: Fünf Obdachlose sterben in der ersten Woche des Jahres
Von Elisabeth Zimmermann, 22. Januar 2021
Während die Regierung Großbetriebe und Banken mit Milliarden unterstützt, gibt es keine Hilfen, um die Ärmsten der Armen vor der Pandemie zu schützen und ihr nacktes Überleben zu sichern.
Bundesweite Schulstreiks und Proteste gegen lebensbedrohlichen Präsenzunterricht
Von Gregor Link, 21. Januar 2021
Angesichts der intensiven Bemühungen der Regierungen, Schülerinnen und Schüler inmitten eines beispiellosen Massensterbens zurück in den Präsenzunterricht zu schicken, organisieren zahlreiche Schülerinitiativen im ganzen Bundesgebiet Schulstreiks und bereiten weitere Aktionen vor.
#ZeroCovid: Kampagne für europäischen Shutdown erfordert eine sozialistische Perspektive
Von Peter Schwarz, 21. Januar 2021
Die große Unterstützung für die Petition #ZeroCovid ist Ausdruck der wachsenden Opposition gegen die offizielle Regierungspolitik. Ein konsequenter Kampf gegen die Pandemie erfordert aber ein sozialistisches Programm und den Aufbau unabhängiger Aktionskomitees.
Was Arbeiter über die Fusion von PSA mit Fiat Chrysler wissen müssen
Von Marcus Day, 21. Januar 2021
Die Bildung des neuen transnationalen Giganten „Stellantis“ stellt einen Meilenstein dar, sowohl in der globalen Integration der Produktion als auch im Niedergang der industriellen Dominanz Amerikas. Auf der ganzen Welt werden massive Angriffe auf die Arbeitsplätze die Folge sein.
Nawalny in Russland verhaftet. Biden nominiert Victoria Nuland für hohen Posten im Außenministerium
Von Clara Weiss, 20. Januar 2021
Nawalnys Rückkehr nach Russland und seine Verhaftung ereignen sich vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen und der tiefen politischen Krise in den USA.
Bund und Länder lehnen konsequenten Lockdown ab
Von Marianne Arens, 20. Januar 2021
„Profite vor Menschenleben“, so die unausgesprochene Devise, die sich auch gestern Abend in der Bund-Länder-Runde wieder durchgesetzt hat.
Laschet übernimmt Führung der CDU
Von Johannes Stern, 19. Januar 2021
Laschets knapper Sieg über Merz, der die Unterstützung des offen rechten Parteiflügels genießt, hat nichts mit einer Ablehnung von dessen Standpunkten zu tun. Vielmehr hofft die Mehrheit der Partei, ihren arbeiterfeindlichen und militaristischen Kurs unter dem NRW-Regierungschef besser und effektiver durchzusetzen.
Politik und Medien hetzen gegen Pflegerinnen und Pfleger
Von Gregor Link, 18. Januar 2021
Inmitten eines beispiellosen Massensterbens lancieren Politik und Medien eine abstoßende Hetzkampagne, um Pflegekräfte zum Sündenbock der Pandemie zu erklären.
Adler-Modemärkte melden Insolvenz an: Profitmaximierung auf Kosten der Beschäftigten
Von Elisabeth Zimmermann, 15. Januar 2021
Die Modehandelskette nutzt das Insolvenzverfahren, um die Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und sozialen Rechte der 3350 Beschäftigten anzugreifen.
Corona: Todeszahlen in nur einem Monat auf 42.600 verdoppelt
Von Marianne Arens, 14. Januar 2021
Trotz eines angeblich „verschärften Lockdowns“ sind Betriebe und Schulen weiter offen, während die noch aggressivere, mutierte Coronavirus-Variante auch in Deutschland grassiert.
Enorme Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit in der Corona-Pandemie
Von Joshua Seubert, 14. Januar 2021
Die Pandemie hat katastrophale Folgen für eine ganze Generation junger Menschen. Besonders hart trifft es die Arbeiterjugend.
Nach Trumps Putschversuch: Deutsche Politik fordert massive militärische Aufrüstung
Von Johannes Stern, 13. Januar 2021
Die herrschende Klasse in Deutschland reagiert mit einer Mischung aus Schock, Nervosität und Aggression auf den faschistischen Putschversuch vom 6. Januar in den USA. Alle etablierten Parteien verschärfen ihre Offensive für eine Großmachtpolitik.
Von Schirachs „Feinde“: ARD stellt Polizeifolter zur Diskussion
Von Justus Leicht, 13. Januar 2021
Die ARD hat das neue Jahr mit einem ganz besonderen Fernsehereignis begonnen: Sie stellte die Frage in den Raum, ob es „gerecht“ sei, dass die Polizei Verdächtige nicht foltern darf.
Netzwerk-Treffen der Aktionskomitees für sichere Bildung
Schüler, Arbeiter und Studierende diskutieren Perspektiven für einen europaweiten Generalstreik
13. Januar 2021
Inmitten des größten Massensterbens auf dem europäischen Kontinent seit dem Ende des zweiten Weltkriegs fand am Montag das erste Treffen des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung im neuen Jahr statt.
Ramelow und Wagenknecht: Wie Die Linke die Politik der „Herdenimmunität“ verfolgt
Von Peter Schwarz, 12. Januar 2021
Thüringens Ministerpräsident Ramelow bekannte sich in mehreren Interviews zu seinen „Irrtümern“ in der Corona-Politik. Tatsächlich hat er sich nicht geirrt, sondern schlicht gelogen.
Bund und Länder verschärfen Abschiebungen trotz Corona
Von Max Linhof, 12. Januar 2021
Seit Dezember finden wieder Massenabschiebungen nach Afghanistan statt. Für Januar sind nun sogar Abschiebungen nach Syrien geplant. Diese Politik ist umso krimineller, da sie vor dem Hintergrund der weltweit grassierenden Corona-Pandemie stattfindet.
Nach Corona-Tod eines Tramfahrers: Berliner Verkehrsarbeiter fordern mehr Sicherheit
Von Andy Niklaus, 12. Januar 2021
Die 15.000 Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe und zehntausende Fahrgäste werden täglich einer erhöhten Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ausgesetzt. Die WSWS sprach mit Busfahrern vom Betriebshof Müllerstraße.
NPA und RIO leugnen Trumps faschistischen Putsch in Washington
Von Alex Lantier, 12. Januar 2021
Die kleinbürgerliche NPA in Frankreich und RIO in Deutschland haben sich geweigert, die Stürmung des US-Kapitols durch einen rechtsextremen Mob als Putschversuch zu bezeichnen, und nennen Warnungen vor einem Putsch „bürgerlich“.
Berlin: Massiver Protest gegen rot-rot-grüne Pläne zur Öffnung der Schulen
Von Markus Salzmann, 11. Januar 2021
Trotz massiven Widerstands und eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Schulen ein Haupttreiber der Pandemie sind, hält die Landesregierung aus SPD, Grünen und Linkspartei an der Politik der Durchseuchung im Interesse der Wirtschaft fest.
Europaweite Verzögerungen bei der Verteilung der Impfstoffe
Von Will Morrow, 9. Januar 2021
Die Corona-Pandemie ist in ganz Europa weiterhin außer Kontrolle, und das Impfprogramm der Europäischen Union wird bereits jetzt allgemein als Debakel angesehen.
Massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie
Von Elisabeth Zimmermann, 9. Januar 2021
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen lag im Dezember mit 2,7 Millionen fast eine halbe Million höher als ein Jahr zuvor. Viele prekär Beschäftigte, die ihren Job verloren haben, sind in diesen Zahlen nicht erfasst.
Länder öffnen Schulen und Kitas trotz Rekordtodeszahlen und Neuinfektionen
Von Gregor Link, 9. Januar 2021
Obwohl Schulen zentrale Treiber der Pandemie sind und Infektions- und Todeszahlen neue Rekordwerte erreichen, haben die Kultusminister eine schnellstmögliche „Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts“ beschlossen.
Europäische Politiker und Medien verharmlosen Putsch in den USA
Von Peter Schwarz, 8. Januar 2021
Im Mittelpunkt der europäischen Kommentare steht die Sorge, dass der fortgeschrittene Zerfall der amerikanischen Demokratie die Opposition gegen ähnliche Entwicklungen in Europa stärken könnte.
Berlinale-Film „Schwesterlein“ für Oskar-Verleihung nominiert
Von Bernd Reinhardt, 8. Januar 2021
Hält Geschwisterliebe, fragt der Schweizer Film "Schwesterlein", wenn der Bruder gerade krank und pflegebedürftig wird, während die Schwester in die reiche Oberschicht aufsteigen könnte? Er feierte auf der Berlinale 2020 seine Weltpremiere und wurde für die Oskar-Verleihung in der Kategorie „bester fremdsprachiger Film“ nominiert.
BVG-Straßenbahnfahrer an Corona gestorben
Von Andy Niklaus, 7. Januar 2021
Der Tod von Sven B. ist ein Ergebnis der inhumanen und verantwortungslosen Politik, die die Wirtschaftsinteressen und den Profit höher stellt als die Gesundheit und das Leben der Bevölkerung.
Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei den täglichen Corona-Toten
Von Peter Schwarz, 7. Januar 2021
Obwohl offene Schulen ein Haupttreiber der Pandemie sind, weigern sich Bundes- und Länderregierungen, einen strikten Lockdown zu verhängen.
Coronagipfel: Betriebe bleiben trotz hoher Todeszahlen offen
Von Marianne Arens, 6. Januar 2021
Die Regierungen von Bund und Ländern ignorieren die Forderungen der Wissenschaftler und riskieren damit eine Verschärfung der Pandemie.
Tödlicher Jahreswechsel in Sachsen und ganz Deutschland
Von Martin Nowak, 5. Januar 2021
Überfüllte Krematorien, Krankenhäuser vor dem Zusammenbruch und Massensterben prägten den Jahreswechsel in Deutschland.
Kultusminister beschließen „Wiederaufnahme des Schulbetriebs“
Von Gregor Link, 5. Januar 2021
Unter Bedingungen einer völlig außer Kontrolle geratenen Covid-19-Pandemie haben die Kultusminister der Bundesländer gestern einhellig beschlossen, an den Schulen schnellstmöglich wieder für allgemeinen Präsenzunterricht zu sorgen. Um Leben zu retten, müssen Schüler, Lehrer, Erzieher und Eltern das Heft des Handelns in die eigene Hand nehmen.
Klinikkonzern kündigt Pflegerin nach Kritik an Situation auf Intensivstationen
Von Markus Salzmann, 4. Januar 2021
Die privatisierten Kliniken setzen Mitarbeiter und Patienten größten Belastungen aus, um ihre Profite zu steigern. Berichte über die üblen Bedingungen auf den Intensivstationen werden brutal unterdrückt.
Missbrauch des Antisemitismus-Vorwurfs: Kulturschaffende wenden sich gegen BDS-Beschluss des Bundestags
Von Sybille Fuchs, 31. Dezember 2020
Die Erklärung der Kulturinstitutionen macht unmissverständlich deutlich, dass die Allparteienresolution des Bundestags nicht der Bekämpfung des Antisemitismus, sondern der Unterdrückung der Meinungsfreiheit dient.
Schulöffnung beruhte auf bewussten Lügen und Täuschungen
Von Gregor Link, 31. Dezember 2020
Mit welch krimineller Energie die Kampagne zur Offenhaltung der Schulen geführt wurde, zeigte zuletzt die bewusste Unterdrückung einer seit Monaten existierenden Studie aus Hamburg, derzufolge auch in Deutschland innerhalb von Schulen massive Ausbrüche stattfinden.
Der DAX mästet sich am Massensterben
Von Johannes Stern, 30. Dezember 2020
Durch die Börsen-Bonanza inmitten der Pandemie haben die Superreichen ihre ohnehin bereits astronomischen Vermögen weiter erhöht.
Corona-Todeszahlen steigen und Kliniken droht Kollaps
Von Marianne Arens, 30. Dezember 2020
In nur 18 Tagen sind in Deutschland 10.000 Menschen an Sars-CoV-2 gestorben. Virologen fordern jetzt einen „europaweiten Lockdown“, aber dies erfordert einen politischen Kampf gegen die kapitalistische Profitlogik.
Griechenlands älteste Auschwitz-Überlebende Esther Cohen ist tot
Von Katerina Selin, 29. Dezember 2020
Anfang Dezember starb die griechische Holocaust-Überlebende Esther Cohen aus Ioannina, die im Frühjahr 1944 mit ihrer Familie ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde und nur knapp die Shoa überlebte.
Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland, Fall Nawalny wird zur Farce
Von Clara Weiss, 24. Dezember 2020
Für die imperialistischen Mächte ist keine Lüge zu groß und keine Geschichte zu absurd, um sie nicht für ihre Kriegspropaganda zu benutzen.
Versammlung des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung
„Wenn wir die Schulen nicht schließen, wird es niemand tun!“
Von Gregor Link, 24. Dezember 2020
Angesichts des schlimmsten Massensterbens in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg berief das Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung am Dienstag kurzfristig ein Treffen ein, um den Kampf für die Schließung der Schulen voranzutreiben und Perspektiven für einen Generalstreik gegen die Durchseuchungspolitik zu diskutieren.
Corona-Tod des Lehrers Soydan A.: Eine Anklage gegen Rot-Rot-Grün
Von Ulrich Rippert, 24. Dezember 2020
Der 38-jährige Soydan A. unterrichtete an der Carl-von-Ossietzky-Schule in Berlin- Kreuzberg. Die skrupellose Politik des Senats ist für seinen Tod verantwortlich.
Tödliche Weihnacht 2020
Von Johannes Stern, 24. Dezember 2020
In seiner Weihnachtsansprache wird Bundespräsident Steinmeier einige Krodokilstränen vergießen. Aber dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die herrschende Klasse für das größte Massensterben seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verantwortlich ist.
Frankfurt/Main: WISAG entlässt zu Weihnachten 225 Flughafenarbeiter
Von Marianne Arens, 23. Dezember 2020
Der Bodendienstleister WISAG nutzt die Corona-Pandemie als Vorwand für eine radikale Umstrukturierung auf Kosten der Arbeiter.
Tödlichste Woche seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland
Von Gregor Link, 23. Dezember 2020
Die vergangene Woche war mit offiziell 175.314 Infektionen und über 4300 Toten in Deutschland die mit Abstand schlimmste Woche in der Pandemie. Europaweit überschritt die Zahl der Todesopfer gestern die katastrophale Marke von einer halben Million.
Lebenslang für Attentäter von Halle
Von Peter Schwarz, 22. Dezember 2020
Stephan Balliet hatte am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, versucht, mehr als 50 Menschen in der Synagoge von Halle zu töten.
Daimler: Betriebsratschef Brecht fordert Stellenabbau und höhere Renditen
Von Ludwig Weller, 21. Dezember 2020
In einem Interview mit dem Manager Magazin kritisiert der Betriebsratschef des Autokonzerns, dass die Angriffe auf die 300.000 Beschäftigten nicht weit genug gehen.
Berliner Lehrer stirbt nach Covid-19 Infektion
Von Markus Salzmann, 21. Dezember 2020
Der Tod des jungen Lehrers Soydan A., der an einer Gemeinschaftsschule in Berlin-Kreuzberg unterrichtete, ist der rücksichtslosen Politik der offenen Schulen inmitten der sich seit Monaten rasant ausbreitenden Pandemie geschuldet.
Der globale Anstieg der Fallzahlen und Todesopfer durch Covid-19 erfordert eine sofortige internationale Antwort
Von Benjamin Mateus, 21. Dezember 2020
Der derzeitige weltweite Anstieg der Infektionen und Todesopfer ist das Ergebnis der Aufhebung der Wirtschaftsbeschränkungen in allen großen Nationen, deren Wirtschaft die Stagnation droht. Laut der Weltbank könnte „die Pandemie und die weltweite Rezession dazu führen, dass mehr als 1,4 Prozent der Weltbevölkerung in extreme Armut abgleiten“.
Volkswagen: Betriebsratschef Osterloh und Vorstandschef Diess verordnen Belegschaft Sparprogramm
Von Dietmar Gaisenkersting, 19. Dezember 2020
Am Montagabend haben Kapital- und Gewerkschaftsvertreter von Volkswagen einhellig eine teure Investitionsoffensive beschlossen, deren Kosten die Belegschaften tragen sollen – bei VW selbst und in der Zulieferindustrie.
Neue, massenhafte Corona-Ausbrüche bei Amazon
Von Marianne Arens, 19. Dezember 2020
Während sich Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, an der Pandemie maßlos bereichert, schuften die Arbeiter in den Verteilzentren unter Lebensgefahr.
Brutaler Polizeieinsatz beendet Proteste im Dannenröder Forst
Von Daniel Jakob, 18. Dezember 2020
Mit ihrem brutalen Vorgehen setzt die Regierung nicht nur den Weiterbau der A49 durch, sondern statuiert auch ein Exempel gegen jede Form von linkem und antikapitalistischem Protest.
Fall Nawalny: CNN und Spiegel verschärfen antirussische Kampagne
Von Clara Weiss, 18. Dezember 2020
Die jüngste „Untersuchung“ im Fall Nawalny, die auf Fälschungen basiert, markiert eine weitere Eskalationsstufe in der Anti-Russland-Kampagne.
Corona-Pandemie verschärft soziale Ungleichheit
Von Elisabeth Zimmermann, 18. Dezember 2020
Der WSI-Bericht arbeitet heraus, dass vor allem Menschen, die bereits vorher sehr wenig verdienten, durch die Corona-Pandemie besonders stark betroffen sind.
Covid-19-Pandemie außer Kontrolle
Mehr als 30.000 Infektionen täglich und kriegsähnliche Zustände an Kliniken
Von Gregor Link, 18. Dezember 2020
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie werden in Deutschland täglich dramatischer. Nachdem am Mittwoch mit 952 Toten ein neuer trauriger Rekord bei den Todeszahlen vermeldet worden war, erreichte gestern auch die Zahl der Infizierten ein neues Allzeithoch.
Fast 1000 Corona-Tote in Deutschland – eine Folge offener Betriebe und Schulen
Von Christoph Vandreier, 17. Dezember 2020
Trotz der horrenden Zahlen halten sämtliche Bundestagsparteien daran fest, die Profitinteressen vor das Leben und die Gesundheit der Menschen zu stellen.
Gefahr eines Atomkriegs: Raketenalarm auf größter ausländischer US-Militärbasis Ramstein
Von Bill Van Auken, 17. Dezember 2020
Am Samstag wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein, dem weltweit größten ausländischen US-Militärkomplex, über Sirenen und Lautsprecher Raketenalarm ausgelöst.
Folge der WSWS