Pakistan
Dutzende Tote bei Grenzkonflikt zwischen Indien und China
Von Keith Jones, 18. Juni 2020
Der Grenzkonflikt ist besonders gefährlich, weil die Rivalität zwischen Indien und China mit der strategischen Konfrontation zwischen China und dem US-Imperialismus zusammenkommt.
Belagerungszustand in Kaschmir: Eine Warnung an die internationale Arbeiterklasse
Von Bill Van Auken, 19. August 2019
Die Regierungen und Medien im Westen befassen sich so gut wie gar nicht mit dem polizeistaatlichen Vorgehen gegen die 13 Millionen Einwohner von Kaschmir.
Indiens Angriff auf Kaschmir und der Kampf gegen Chauvinismus, Imperialismus und Krieg
Von Keith Jones, 13. August 2019
Die indische BJP-Regierung hat dem Bundesstaat Jammu und Kashmir rechtswidrig seinen Sonderstatus entzogen. Damit will sie ihre Stellung gegenüber Pakistan und China stärken und die wachsende soziale Opposition in chauvinistische Kanäle ablenken.
Indien und Pakistan treiben auf katastrophalen Krieg zu
Von Keith Jones, 4. März 2019
Zwischen Indien und Pakistan droht ein Krieg, der erstmals von beiden Seiten mit Atomwaffen geführt werden könnte.
Atommächte Indien und Pakistan am Rande eines offenen Krieges
Von K. Ratnayake, 1. März 2019
Pakistan gab am Mittwoch bekannt, es habe Ziele in Indien angegriffen, nachdem Indien am Dienstagmorgen einen schweren Luftangriff auf pakistanischem Boden durchgeführt hatte.
Indien bombardiert Pakistan, Islamabad übt Vergeltung
Von Wasantha Rupasinghe, 28. Februar 2019
Washington hat Indien grünes Licht für den Angriff am Dienstag gegeben, der bereits eine Vergeltungsmaßnahme Pakistans ausgelöst hat und sich schnell zu einem offenen Krieg zwischen den Atommächten entwickeln könnte.
Für eine sozialistische Bewegung gegen Krieg in der gesamten asiatisch-pazifischen Region
Von James Cogan, 17. Mai 2018
Die folgende Rede hielt James Cogan, der nationale Sekretär der australischen Socialist Equality Party, auf der diesjährigen internationalen Online-Maikundgebung des IKVI.
US-Kriegskurs gegen Afghanistan: Trump droht Pakistan
Von Keith Jones, 25. August 2017
Zu Trumps Drohungen zählt eine engere Kooperation mit Pakistans Erzrivalen Indien, das mehrfach seine Bereitschaft erklärt hat, Angriffe innerhalb von Pakistan durchzuführen – selbst wenn es dadurch zu einem offenen Krieg kommen sollte.
70 Jahre seit der kommunalistischen Teilung Indiens
Von Keith Jones, 18. August 2017
Vor 70 Jahren, am 15. August 1947, übergaben die britischen Kolonialherren Südasiens die Macht an eine „unabhängige“ indische Regierung.
Kriegswolken über Südasien
Von Keith Jones, 29. Mai 2017
In Südasien zeichnet sich immer deutlicher eine Polarisierung ab: Auf der einen Seite steht Indien, das mit dem US-Imperialismus paktiert, und auf der andern das von China unterstützte Pakistan.
Indien wird „Frontstaat” für US-Kriegspläne gegen China
Von Deepal Jayasekera und Keith Jones, 8. März 2017
Nach Jahrzehnten der Blockfreiheit ist Indien zur zentralen Anlaufstelle für die amerikanische Siebte Flotte geworden. Damit wird das Land weiter in die militärisch-strategische Offensive des US-Imperialismus gegen China integriert.
Indien weist Pakistans „Friedensangebote“ zurück
Von Keith Jones, 7. Dezember 2016
Indien hat Pakistans Versuchen eine eindeutige Abfuhr erteilt, einen Dialog zur Entschärfung der seit drei Monaten andauernden Krise zwischen den beiden rivalisierenden Atommächten zu beginnen.
Krise zwischen Indien und Pakistan verschärft sich
Von Wasantha Rupasinghe und Keith Jones, 6. Dezember 2016
Die Waffenruhe entlang der Line of Control zwischen dem indischen und dem pakistanischen Teil von Kaschmir ist offenkundig gescheitert.
Grenzgefechte zwischen Indien und Pakistan verschärfen Krise in Südasien
Von Keith Jones, 2. November 2016
Die indische Regierungspartei BJP nutzt die Krise, um sich gegenüber Pakistan in Stellung zu bringen und die rechten Kräfte im eigenen Land zu stärken.
USA unterstützen indische Militärschläge gegen Pakistan
Von Deepal Jayasekera, 20. Oktober 2016
Die Obama-Regierung hat den provokativen und illegalen Angriff Indiens vom 28. und 29. September auf Pakistan offiziell abgesegnet.
Nach indischem Militärangriff: Pakistanische Elite „strategisch isoliert”
Von Keith Jones, 12. Oktober 2016
Nach den indischen Militärschlägen gegen Pakistan stößt der Aufruf der pakistanischen Regierung zur internationalen Verurteilung Indiens auf taube Ohren. Ein Krieg zwischen den beiden Ländern wäre der erste der Menschheitsgeschichte zwischen zwei Atommächten.
Indisches Militär greift Pakistan an
Von Keith Jones, 1. Oktober 2016
Die Zahl der Todesopfer durch Angriffe des indischen Militärs bewegt sich laut Medienberichten im zweistelligen Bereich. Südasien steht gefährlich nahe am Rande eines offenen Krieges mit möglicherweise katastrophalen Folgen.
Indien macht Pakistan für Angriff auf Stützpunkt in Kaschmir verantwortlich
Von V. Gnana, 22. September 2016
Am Sonntag wurden siebzehn indische Soldaten getötet und mindestens zwanzig weitere schwer verletzt, als eine indische Militärbasis in Uri angegriffen wurde.
Tötung von Talibanführer eskaliert Krieg in Afghanistan und Pakistan
Von Thomas Gaist, 25. Mai 2016
Der Mord ereignete sich in der pakistanischen Provinz Belutschistan, die bisher aufgrund der Opposition einiger Fraktionen des pakistanischen Staates für amerikanische Drohnenzugriffe tabu war.
Wachsende Spannungen auf amerikanisch-pakistanischen Gipfeltreffen
Von Sampath Perera und Keith Jones, 4. November 2015
Pakistanische Behörden warnen immer eindringlicher, dass die USA durch ihre militärische und strategische Annäherung an Indien das Kräftegleichgewicht in Südasien beschädigen.
Gegenseitige Kriegsdrohungen aus Indien und Pakistan
Von Sampath Perera, 15. September 2015
Seit Monaten liefern sich Indien und Pakistan regelmäßig Artillerieduelle über die Waffenstillstandslinie zwischen dem indischen und dem pakistanischen Teil Kaschmirs hinweg.
China investiert 46 Milliarden Dollar in strategischen Wirtschaftskorridor mit Pakistan
Von Athiyan Silva, 30. April 2015
Das Vorhaben würde es China ermöglichen, Erdöl aus dem Nahen Osten direkt über den Landweg durch Pakistan zu beziehen.
Politische Krise in Pakistan
Saudi-Arabien fordert Unterstützung im Krieg gegen Jemen
Von Sampath Perera, 10. April 2015
Islamabad fürchtet, eine Beteiligung am Krieg gegen Jemen würde den Konflikt mit dem Nachbarn Iran verschärfen und religiöse Kämpfe in Pakistan hervorrufen.
Nach Anschlag auf Schule in Pakistan
USA verstärken Drohneneinsätze
Von Alex Lantier, 31. Dezember 2014
Am 16. Dezember wurden bei zwei Drohnenangriffen im Norden von Waziristan an der afghanisch-pakistanischen Grenze acht Menschen getötet.
Das pakistanische Militär greift in die politische Krise ein
Von K. Ratnayake, 3. September 2014
Die direkte Einmischung der Armee in die gegenwärtigen politischen Unruhen ist ein bedrohliches Anzeichen dafür, dass weitere Angriffe auf demokratische Rechte vorbereitet werden.
Pakistan:
Protestbewegung fordert Rücktritt der Regierung
Von Sampath Perera, 26. August 2014
Die politische Krise in Pakistan hat sich weiter verschärft. Massendemonstrationen fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Nawaz Sharif.
Indien–Pakistan
Spannungen bleiben trotz trotz Modis Treffen mit Sharif auf hohem Niveau
Von Sampath Perera und Keith Jones, 3. Juni 2014
Die Gespräche zwischen dem neuen indischen Premierminister und seinem pakistanischen Kollegen haben nicht zu einer Beilegung der Konflikte zwischen beiden Ländern beigetragen.
Pakistan
Sieben Tote durch ersten Drohnenangriff seit Obamas Rede
Von Niles Williamson, 31. Mai 2013
Am Mittwoch kamen bei einem amerikanischen Drohnenangriff im pakistanischen Stammesgebiet Nord-Wasiristan mindestens sieben Menschen ums Leben.
Wahlen in Pakistan
Wähler strafen die für Krieg und Austerität verantwortlichen Parteien ab
Von Keith Jones, 15. Mai 2013
Die pakistanischen Wähler haben die scheidende Koalitionsregierung unter Führung der Pakistanischen Volkspartei entscheidend abgestraft
Wahlen in Pakistan: Ein politischer Schwindel
Von Sampath Perera, 14. Mai 2013
Die Wahlen in Pakistan sollen einem neokolonialen Regime einen “demokratischen” Anstrich verleihen, das über einer Gesellschaft thront, die wirtschaftlich und politisch zusammenbricht.
Pakistan übergibt den strategischen Hafen Gwadar an China
Von Sampath Perera, 6. März 2013
Indiens Widerstand gegen die Übergabe des pakistanischen Hafens Gwadar an China verweist auf die explosiven geo-politischen Spannungen, die die amerikanische “Schwerpunktverlagerung auf Asien” auslöst.
Oberstes Gericht will Pakistans Ministerpräsidenten verhaften
Von Vilani Peiris und Sarath Kumara, 26. Januar 2013
Pakistans Oberstes Gericht hat seinen Haftbefehl gegen den Premierminister offensichtlich zeitlich mit Armee-freundlichen Protesten koordiniert.
Indien und Pakistan bedrohen sich im Streit um Kaschmir
Von Sampath Perera, 17. Januar 2013
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan bleiben akut. Die beiden Länder werfen sich gegenseitig vor, die aktuellen Grenzstreitigkeiten angefangen zu haben.
Neue Zusammenstöße zwischen Indien und Pakistan in Kaschmir
Von K. Ratnayake, 11. Januar 2013
Die Zusammenstöße zwischen pakistanischen und indischen Truppen in Kaschmir zeigen, wie explosiv die Lage in der Region ist.
Imperialismus im humanitären Gewand
Washington versucht, die Empörung über Anschlag auf pakistanische Schülerin auszunutzen
Von Keith Jones, 18. Oktober 2012
Die Obama-Regierung, die amerikanischen Medien und die pakistanischen Satrapen des US-Imperialismus versuchen, die Empörung über den Mordversuch pakistanischer Taliban an einer Schülerin auszunutzen, um eine Verschärfung des Krieges in Afghanistan und Pakistan zu rechtfertigen.
Pakistanische und amerikanische Geheimdienstchefs diskutieren Drohnen-Angriffe
Von Eric London, 9. August 2012
Trotz des Besuchs eines hochrangigen Vertreter des pakistanischen Militärs in den Vereinigten Staaten bleiben die Beziehungen zwischen der Obama-Regierung und der pakistanischen Regierung weiterhin sehr angespannt.
Ende des Konflikts USA-Pakistan über Versorgungsrouten nach Afghanistan
Von Peter Symonds, 12. Juli 2012
Unter massivem Druck aus Washington hob die pakistanische Regierung am 3. Juli ihre Blockade der Versorgungsrouten nach Afghanistan auf.
USA vereinbaren Pakt mit afghanischem Marionettenregime
Von Patrick Martin, 3. Mai 2012
Amerikanische und afghanische Regierungsvertreter ließen am vorletzten Sonntag verlauten, dass sich die USA weit über Ende 2014 hinaus zu weiterer militärischer und finanzieller Unterstützung des Marionetten-Regimes in Kabul verpflichtet hätten.
US-Regierung will Pakistan Gaspipeline aus Iran verbieten
Von Ali Ismail, 14. März 2012
Die Obama-Regierung droht Pakistan mit Wirtschaftssanktionen, wenn das Land seine Pläne für eine Gaspipeline aus dem Iran weiterverfolgen sollte.
Pakistans oberstes Gericht klagt Ministerpräsidenten an
Von Sampath Perera, 22. Februar 2012
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verschärft die politische Krise des Landes und schwächt die unpopuläre Gilani-Regierung weiter.
Pakistanische Elite beabsichtigt volle Kooperation mit USA im Afghanistankrieg wieder aufzunehmen
Von Ali Ismail, 2. Februar 2012
Trotz scharfer Worte gegen die Nato-Luftangriffe, die 24 pakistanische Soldaten töteten, ist die pakistanische Elite dabei, die volle Zusammenarbeit mit Washington wiederherzustellen.
Afghanisch-pakistanischer Krieg:
Ein weiteres Jahr von Tod und Zerstörung
Von James Cogan, 4. Januar 2012
2011 war eins der blutigsten und grausamsten Jahre, seit der Afghanistan-Krieg vor zehn Jahren begann.
Nato-Bombenangriffe rufen in Pakistan Empörung hervor
Von Alex Lantier, 30. November 2011
Amerikanische und pakistanische Vertreter trafen sich zu intensiven Gesprächen, während in der pakistanischen Bevölkerung und dem Militär die Empörung über den Nato-Bombenangriff auf zwei pakistanische Grenzposten am Samstag wächst.
USA drohen mit Militäreinsätzen in Pakistan
Von Vilani Peiris und Ali Ismail, 9. November 2011
Das pakistanische Militär reagiert auf amerikanische Drohungen, auch innerhalb Pakistans militärische Operationen durchzuführen, mit der Warnung, gegen alle Versuche vorzugehen, Pakistans Souveränität zu verletzen.
Beziehungen zwischen USA und Pakistan verschlechtern sich nach Anschuldigungen und Drohungen aus Washington
Von Ali Ismail, 6. Oktober 2011
Die Krise in den Beziehungen zwischen den USA und Pakistan spitzt sich weiter zu, nachdem vor einer Woche der Vorsitzende des Generalstabs Admiral Mike Mullen den pakistanischen Geheimdienst ISI beschuldigte, das Haqqani-Netzwerk zu unterstützen.
Pakistan Peoples Party beschließt Sparhaushalt nach IWF-Diktat
Von Ali Ismail, 26. Juli 2011
Die pakistanische Koalitionsregierung setzt zurzeit einen brutalen Sparhaushalt durch, der einer Verschwörung gegen Arbeiter und Tagelöhner gleichkommt.
US suspendiert Hilfe für Pakistan
Von Vilani Peiris, 21. Juli 2011
Am 11. Juli suspendierten die USA ein Hilfspaket in Höhe von 800 Milliarden US-Dollar für Pakistan, was zu erheblichen Spannungen zwischen den beiden Ländern führte.
Terroranschlag in Mumbai kostet 21 Menschenleben
Von Keith Jones, 16. Juli 2011
Mindestens 21 Menschen wurden getötet und mehr als 140 verletzt, als am Mittwoch fast gleichzeitig an drei verschiedenen Stellen in Mumbai Bomben explodierten.
Nach bin Ladens Tötung droht Kriegsausweitung
Von Bill Van Auken, 12. Mai 2011
Berichte, der Mordanschlag auf bin Laden sei durch Pläne für eine eventuelle militärische Konfrontation mit pakistanischen Streitkräften abgesichert gewesen, unterstreichen den überaus rücksichtslosen Charakter der gesamten Operation.
Pakistan: CIA-Drohne tötet 25 Menschen
Von Keith Jones, 29. April 2011
Die Raketenangriffe vom 22. April fanden am Vortag eines geplanten Massensitzstreiks gegen die Drohnenangriffe statt.
Bewaffnet die pakistanischen Arbeiter mit einem revolutionären sozialistischen Programm
Baut die pakistanische Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale auf!
Teil 3
Von von Marxist Voice, 29. Januar 2011
Hier der dritte Teil einer Erklärung von Marxist Voice, einer pakistanischen Gruppe, die ihr politisches Einverständnis mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale erklärt und begonnen hat, mit dem IKVI zusammenzuarbeiten.
Bewaffnet die pakistanischen Arbeiter mit einem revolutionären sozialistischen Programm
Baut die pakistanische Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale auf!
Teil 2
Von von Marxist Voice, 28. Januar 2011
Die World Socialist Website veröffentlicht hier den zweiten Teil der Erklärung von Marxist Voice, einer pakistanischen Gruppe, die mit dem IKVI übereinstimmt und mit ihm zusammenarbeitet.
Ein großer Fortschritt für die pakistanische und internationale Arbeiterklasse
Von Keith Jones, 27. Januar 2011
Die Erklärung der pakistanischen Gruppe Marxist Voice, die die WSWS ab heute veröffentlicht, ist ein wichtiger Schritt in der Ausarbeitung einer revolutionären Perspektive für die Arbeiter Pakistans und Südasiens.
Bewaffnet die pakistanischen Arbeiter mit einem revolutionären sozialistischen Programm
Baut die pakistanische Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale auf!
Von Marxist Voice, 27. Januar 2011
Die World Socialist Website veröffentlicht hier den ersten Teil einer Erklärung von Marxist Voice, einer pakistanischen Gruppe, die ihr politisches Einverständnis mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale erklärt und begonnen hat, mit dem IKVI zusammenzuarbeiten.
Regierung der Pakistanischen Volkspartei vor dem Aus
Von Sampath Perera und Keith Jones, 8. Januar 2011
Nach dem Austritt der Muttahida Quami Movement (MQM) aus der Regierung mit der Pakistan Peoples’ Party steht das Überleben der nationalen Koalitionsregierung auf dem Spiel.
Das neue Jahr beginnt mit mehreren US-Raketenangriffen in Pakistan
Von Patrick Martin, 6. Januar 2011
Das neue Jahr begann mit drei US-Raketenangriffen auf Ziele im Nordwesten Pakistans. Der illegale grenzüberschreitende Krieg hat nach offiziellen Schätzungen im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Menschen das Leben gekostet.
Monate nach den Überschwemmungen in Pakistan sind sieben Millionen Menschen obdachlos
Von Sampath Perera, 28. Oktober 2010
Sieben der einundzwanzig Millionen Pakistaner, die von den Überschwemmungen im Sommer betroffen waren, sind immer noch obdachlos, berichtete das pakistanische Büro der der Vereinten Nationen in der letzten Woche. Und schätzungsweise vierzehn Millionen benötigen weiterhin dringend humanitäre Hilfe.
Pakistan: Nach den Fluten nehmen Unzufriedenheit und militärische Intrigen zu
Von unserem Korrespondenten, 13. Oktober 2010
Wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung über die mangelnde Versorgung der Millionen Flutopfer setzen Washington und das pakistanische Militär die Regierung Zardari zunehmend unter Druck.
Pakistanische Angriffe auf LKWs der Nato verschärfen Krise der USA im Krieg in Afghanistan und Pakistan
Von Barry Grey, 8. Oktober 2010
Pakistanische Angriffe auf LKWs der Nato verschärfen Krise der USA im Krieg in Afghanistan und Pakistan
USA drohen mit Kriegsausweitung in Pakistan
Von Bill Van Auken, 7. Oktober 2010
Im Grenzkonflikt zwischen Afghanistan und Pakistan werden seit einer Woche amerikanische Luftangriffe innerhalb Pakistans durch eine Blockade der NATO-Nachschublinie nach Afghanistan beantwortet.
Fluten in Pakistan bringen verzweifelte Wirtschaftskrise
Von Ali Ismail, 1. September 2010
Die katastrophalen Überflutungen in ganz Pakistan haben jede Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung der von Armut heimgesuchten Region zerstört.
Pakistans Flutkatastrophe, die Teilung Indiens und imperialistische Unterdrückung
Von Keith Jones, 31. August 2010
Die Flut in Pakistan ist ein Unglück von unvorstellbaren Ausmaßen. Aber für die rivalisierenden nationalen Bourgeoisien Pakistans und Indiens geht alles weiter wie gewohnt.
Trotz Jahrhundertflut in Pakistan - Washington interessiert nur Sicherheitsfrage
Von Patrick Martin, 20. August 2010
Während die Überschwemmungen weiterhin Tod und Zerstörung über Pakistan bringen, setzt die amerikanische Regierung ihre Raketenangriffe auf pakistanische Grenzregionen fort.
Pakistan nach der Flut: „Die Situation ist explosiv“
Von einem Sympathisanten aus Pakistan, 20. August 2010
Die World Socialist Web Site erhielt folgenden Brief von einem Sympathisanten aus Pakistan.
Folge der WSWS