Algerien
Algerien: Gefängnisstrafen für hohe Generäle und die Vorsitzende der Arbeiterpartei, Louisa Hanoune
Von Kumaran Ira und Alex Lantier, 5. Oktober 2019
Im Gerichtsverfahren wurden hat die historischen Verbrechen der angeklagten Militärs vertuscht und ein Präzedenzfall für die Unterdrückung des Kampfs der Arbeiter gegen das blutige algerische Militärregime geschaffen.
Algerien: Massenproteste gehen nach Bouteflikas Rücktritt weiter
Von Will Morrow, 8. April 2019
Während die Demonstranten den betrügerischen, vom Militär unterstützten Wechsel an der Spitze kritisierten, warnte das Militär am Freitag vor jeder Form von Widerstand gegen seine Interessen.
Streiks und Proteste in Algerien: Generalstabschef fordert Bouteflikas Absetzung
Von Bill Van Auken, 28. März 2019
General Salahs Forderung, Bouteflika für regierungsunfähig zu erklären, ist ein verzweifelter Versuch, das Regime vor einem Volksaufstand zu retten.
Streiks gegen die Regierung in Algerien
Von Will Morrow, 27. März 2019
Am Montag brach im Stahlwerk Tosyali ein Streik aus, nachdem ein Arbeiter versucht hatte, sich umzubringen.
Sozialistische Arbeiterpartei versucht algerische Protestbewegung in die Irre zu führen
Von Will Morrow und Alex Lantier, 22. März 2019
In Algerien streiken Arbeiter gegen das Regime, und im ganzen Land gehen Millionen Menschen auf die Straße. Die kleinbürgerliche Sozialistische Arbeiterpartei (PST) versucht, die Bewegung gegen die Militärdiktatur in die Irre zu führen.
Algerien: Die Arbeiterklasse nimmt den Kampf auf
Von Alex Lantier, 14. März 2019
Der Ausbruch von Massenstreiks gegen das algerische Regime bestätigt den politischen Kampf des IKVI gegen den Pablismus. Die Pablisten hatten behauptet, das algerische Regime werde den Sozialismus aufbauen.
Streiks in Algerien gehen trotz betrügerischem Versprechen eines politischen „Übergangs“ weiter
Von Will Morrow, 13. März 2019
Bouteflika hat zwar den Verzicht auf eine fünfte Amtszeit angekündigt, allerdings soll dafür die Wahl ausgesetzt und die derzeitige Amtszeit auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Landesweiter Streik erschüttert das algerische Regime
Von Will Morrow, 12. März 2019
Die Bewegung gegen das Bouteflika-Regime tritt in eine neue Phase ein, in der sich die Arbeiterklasse zur grundlegenden revolutionären Kraft entwickelt.
Algerien: Massenproteste gegen das Bouteflika-Regime
Von Will Morrow, 9. März 2019
In Algerien sind mehr als zwei Drittel der Bevölkerung jünger als 30 Jahre, das Durchschnittsalter liegt bei 28 Jahren. Mehr als jeder vierte Jugendliche ist arbeitslos.
Algerien: Bouteflikas Kandidatur provoziert Proteste
Von Will Morrow, 6. März 2019
Le Monde, das Sprachrohr der ehemaligen Kolonialmacht, fordert in einem Leitartikel den Rücktritt Bouteflikas und warnt, die Situation drohe außer Kontrolle zu geraten.
Algerien: Massenproteste gegen Bouteflikas Kandidatur für eine fünfte Amtszeit
Von Alex Lantier, 4. März 2019
Die Proteste von Arbeitern und Jugendlichen in Algerien sind Teil einer Streikwelle in ganz Nordafrika.
Algerien
Tausende Flüchtlinge durch die Sahara getrieben
Von Bill Van Auken, 27. Juni 2018
Die Grausamkeiten der algerischen Regierung sind Teil des weltweiten Angriffs der kapitalistischen Großmächte in Europa und Amerika auf Immigranten.
Geiseldrama in Algerien endet in Blutbad
Von Alex Lantier, 22. Januar 2013
Am Samstagabend stürmten algerische Sicherheitskräfte die Gasförderanlage Tinguentourine in Ain Amenas, wo al-Qaida-nahe Kämpfer zahlreiche Geiseln hielten.
Jemen und Algerien: Gewaltsame Zusammenstöße von Polizei und Tausenden Demonstranten
Von David Walsh, 16. Februar 2011
Am Wochenende beteiligten sich im Jemen und in Algerien Tausende Menschen an eindrucksvollen Straßenprotesten gegen Regierungskorruption, Armut und Arbeitslosigkeit. Die Unruhen in vielen Teilen des Nahen Ostens und Nordafrikas, in Tunesien, Jordanien, im Irak und nun auch in Bahrain schwelen weiter.
Proteste erschüttern algerisches Regime
Von Alex Lantier, 11. Februar 2011
Die Hauptfurcht der algerischen Regierung und der offiziellen Opposition ist, dass die Arbeiterklasse, wie in Ägypten, massenhaft den Weg des revolutionären Kampfs gegen das Regime beschreitet.
Aufstandsbewegung in Tunesien:
Proteste gegen Regierungen breiten sich in Nordafrika aus
Von Barry Grey, 25. Januar 2011
Am Wochenende gingen die Demonstrationen in Tunesien weiter. Sie richten sich gegen die Interimsregierung der „nationalen Einheit“. Währenddessen breiten sich die Protestaktionen auf Algerien, den Jemen und Jordanien aus.
Soziale Konflikte im Maghreb haben internationale Bedeutung
Von Ann Talbot, 15. Januar 2011
Die andauernden Proteste in Tunesien und Algerien drohen sich über den ganzen Maghreb auszubreiten und sogar den Nahen Osten zu erfassen, wo die gleiche Armut und Unsicherheit herrscht.
Unruhen erschüttern Tunesien und Algerien
Von Alex Lantier, 13. Januar 2011
Massenproteste gegen soziale Ungleichheit, Lebensmittelpreise und Unterdrückung breiteten sich letzte Woche von Tunesien nach Algerien aus
Folge der WSWS